Feuchte Kellerwände sind ein häufiges Problem und können durch Kondenswasser, aufsteigende Feuchtigkeit oder ein beschädigtes Mauerwerk verursacht werden. Als erfahrener Spezialist für Kellersanierung bietet Ihnen Sanierexpert eine nachhaltige Lösung: Mit einem innovativen Injektionsverfahren dichten wir Ihr Mauerwerk von innen ab – ganz ohne Erdaushub und ohne bauliche Eingriffe von außen.

Durch die gezielte Einbringung eines hydrophobierenden Materials direkt ins Mauerwerk entsteht eine zuverlässige Feuchtigkeitssperre, die Ihre Kellerwände dauerhaft trocken hält. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Mauerwerksabdichtung und sorgen Sie für ein gesundes Raumklima im Keller.

Die Vorgehensweise

1. Leistungsumfang

  • ERSTE SCHRITTE:
    Nachträgliche Horizontalsperre gegen kapillare Feuchtigkeit und Abdichtung in der Konstruktion.
  • Die Abdichtung von Kellern dient dem Schutz vor eindringender Feuchtigkeit und Wasser, um die Bausubstanz zu erhalten und ein gesundes Raumklima zu gewährleisten.
  • Diese Maßnahme ist besonders wichtig bei Neubauten sowie bei der Sanierung von Bestandsgebäuden.

2. Vorbereitende Maßnahmen

  • BESTANDSAUFNAHME:
    Durchführung einer umfassenden Analyse des Kellergeschosses, um den aktuellen Zustand, die Ursachen von Feuchtigkeit und die erforderlichen Abdichtungsmaßnahmen zu ermitteln.
  • REINIGUNG:
    Gründliche Reinigung der Kellerwände und -böden, um Schmutz, lose Teile und alte Beschichtungen zu entfernen, die die Haftung der Abdichtungsmaterialien beeinträchtigen könnten.

3. Die Abdichtung

  • INNERE ABDICHTUNG:
    Aufbringen einer geeigneten Abdichtungsmasse (z.B. Bitumen, Kunststoffe oder mineralische Dichtstoffe) auf die Innenwände und den Boden des Kellers.
  • ÄUSSERE ABDICHTUNG:
    Bei Neubauten oder umfassenden Sanierungen kann eine äußere Abdichtung erforderlich sein. Hierbei wird die Außenwand des Kellers freigelegt und mit einer geeigneten Abdichtungsmasse versehen.

4. Nachbehandlung

  • AUSHÄRTUNG:
    Sicherstellung der vollständigen Aushärtung der Abdichtungsmaterialien gemäß den Herstellerangaben.
  • OBERFLÄCHENBEHANDLUNG:
    Nach der Abdichtung können die Wände und Böden nach Bedarf mit Putz oder anderen Oberflächenmaterialien versehen werden.

5. Qualitätssicherung

  • DOKUMENTATION:
    Dokumentation: Erstellung eines Abschlussberichts, der die durchgeführten Arbeiten, verwendeten Materialien und die Ergebnisse der Abdichtungsmaßnahmen dokumentiert.
  • NACHKONTROLLE:
    Durchführung von Nachkontrollen, um die Wirksamkeit der Abdichtung zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine neuen Feuchtigkeitsschäden auftreten.

6. Darum die Kellerabdichtung

  • SCHUTZ VOR FEUCGHTIGKEIT UND SCHIMMELBILDUNG
  • ERHALT DER BAUSUBSTANZ UND WERTSTEIGERUNG DER IMMOBILIE
  • VERBESSSERUNG DES RAUMKLIMAS UND DER WOHNQUALITÄT
  • LANGFRISTIGE LÖSUNG DER FEUCHTIGKEITSPROBLEME

Weitere Leistungen von Sanierexpert aus Lübeck

We have the long term experience on the construction field for more than 10 years where our repeated Clients increasing day by day.

We believe in strong team management to achive the project completion time in the shortest duration with maintaining the perfect and accuracy.

We know that Client may not have the full idea or not at all about the project which is very common and our Team supports Consultation tasks for Clients.

We know that Client may not have the full idea or not at all about the project which is very common and our Team supports Consultation tasks for Clients.

We know that Client may not have the full idea or not at all about the project which is very common and our Team supports Consultation tasks for Clients.

We know that Client may not have the full idea or not at all about the project which is very common and our Team supports Consultation tasks for Clients.

Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot

Jetzt anfragen